Du möchtest einen vertikalen Garten gestalten? Hier erfährst du, wie du deinen eigenen grünen Raum schaffen kannst und welche Pflanzen sich besonders gut eignen! Ob Standortwahl, Materialauswahl oder die richtige Pflege: Mit diesen Tipps wird dein vertikaler Garten zum Blickfang.
Die Konstruktion für einen vertikalen Garten kannst du selbst bauen oder als Bausatz erwerben. Dabei hast du die Wahl zwischen Materialien wie:
Bei der Standortwahl für deinen vertikalen Garten solltest du Folgendes beachten:
Die ausgewählten Pflanzen benötigen ausreichend Licht, daher ist eine sonnige oder halbschattige Lage ideal. Achte darauf, dass die Bewässerung einfach zu handhaben ist, um deine Pflanzen regelmäßig zu gießen. Nach dem Aufbau der Konstruktion kannst du die Pflanzen entsprechend der Anleitung einsetzen. Um ein unkontrolliertes Wachstum zu verhindern, empfiehlt es sich, die Rückwand mit einem geeigneten Material zu verkleiden.
Du suchst nach Inspirationen für deinen vertikalen Garten? Hier findest du eine passende Auswahl :
GrünerGarten
189,00 €
34,99 €
Die Bepflanzung des vertikalen Gartens erfolgt nach einem durchdachten Plan. Beginne mit einer Schicht aus spezieller Erde für vertikale Gärten. Anschließend kannst du die Pflanzen entsprechend ihrer Bedürfnisse einsetzen. Achte darauf, dass genügend Platz für das Wurzelwachstum vorhanden ist. Durch regelmäßiges Gießen und gegebenenfalls Düngen sorgst du für optimale Wachstumsbedingungen. Der ideale Zeitpunkt für die Bepflanzung ist das Frühjahr, wenn die Pflanzen optimal in die Wachstumsphase starten können.
Nach einiger Zeit wirst du feststellen, wie sich dein vertikaler Garten entwickelt. Gegebenenfalls ist es notwendig, die Pflanzen zu beschneiden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erhalten. Außerdem kannst du überprüfen, ob die Bewässerung und Nährstoffversorgung ausreichend sind.
Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.
21,95 €
Nicht alle Pflanzen vertragen sich miteinander. Achte darauf, dass die ausgewählten Pflanzen ähnliche Ansprüche an Licht und Wasser haben, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Beispiele für gelungene Kombinationen sind:
20,31 €
Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.
16,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse kann Zeit und Kosten sparen. Erfahre hier,…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…